Die Ingenieure von Trinovent GmbH stellen uns ihr Projekt BlackIce für eine Eisspeicherwärmepumpe als Alternative zu Luft- und Erdsondendwärmepumpen und zu fossilen Lösungen zur Gewinnung von Heizenergie vor.
Ein interessanter Aspekt an dieser Lösung ist der zeitliche Transfer von Wärme (von der warmen zur kalten Tageszeit) und das Speichern von vielen verschiedenen erneuerbaren Energien. Neu am Konzept ist, dass das Startup eine Lösung für Einfamilienhäuser und kleine Überbauungen anbieten will. Bei grösseren Überbauungen kommt der Eisspeicher gelegentlich schon zum Einsatz.